Datenschutz - RS-Automaten OG

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Wir, die RS Automaten OG, Mirnsdorf 34, 8422 St. Veit in der Südsteiermark, erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten unserer Kunden und Lieferanten nur mit deren Einwilligung zu den vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage im Einklang mit der DSGVO vorliegt; dies unter Einhaltung der datenschutz- und zivilrechtlichen Bestimmungen. Sämtliche Daten werden uns von Kunden und Lieferanten freiwillig zur Verfügung gestellt.

Verarbeitung und Löschung von Daten:
Die RS Automaten OG verarbeitet folgende Daten:
- Vorname, Familienname, Titel, Firma, UID, Adresse
- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Daten zur Bestellung bzw. Lieferungen
- Angebote, erbrachte Leistungen, Rechnungen, Bankdaten, Schriftverkehr
- sonstige, freiwillig zur Verfügung gestellte Daten

Die oben angeführten Daten verarbeiten wir für die Abwicklung von Bestellungen von Kunden bzw. Lieferanten und zur Erstellung von Angeboten, Rechnungen, sowie zum Schriftverkehr. Hierzu werden notwendige Daten an Post- und Versandunternehmen, Speditionen, Banken, Steuerberater und gegebenenfalls Inkassounternehmen.
Wir löschen die von unseren Kunden und Lieferanten bereitgestellten Daten und sonstige personenbezogenen Daten nach Beendigung des Auftragsverhältnisses und nach Ablauf aller gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

Cookies und Webanalyse
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind Textdateien, die auf dem Client-Rechner abgelegt werden und die der Browser speichert. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies dem Portal, den Browser zu erkennen und entsprechende Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
Sie können Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookis informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Bei der Deativierung von Cookis kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Google Analytics
Wir nutzen Webanalysedienste Google Analytics von Google Inc.
Google Analtytics setzt Cookies ein. Die Cookies erzeugen Informationen, die an einen Google-Server übertragen werden. Diese Server befinden sich in der Regel in den USA, folgen aber Abkommen zur Nutzung des europäischen Wirtschaftsraumes und kürzen Ihre IP-Adresse vor Übermittlung in die Vereinigten Staaten. Google wertet die übermittelten Informationen aus und erbringt in diesem Kontext weitere Dienstleistungen für uns als Websitenbetreiber, um unser Angebot stetig zu verbessern und optimieren zu können. Dabei wird die übermittelte IP-Adresse nicht mit anderen Google-Services zusammengeführt.
Erfahren Sie mehr zu den Datenschutzbedingungen von Google und Google Analytics unter
http://www.google.com/analytics/terms/de.html oder unter
https://www.google.de/intl/de/policies
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google und/oder anderen Werbeanalysediensten in der zuvor beschrieben Art und Weise und dem zuvor genannten Zweck einverstanden.

Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook und Plugins von Ebay
Unsere Website verwendet das Facebook-Social-Plugin der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) und ein Ebay-Plugin der Ebay Inc. (eBay Headquarters, 2025 Hamilton Avenue, San Jose, California 95125, USA)
Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischem Ihrem Browser und den Facebook-Servern bzw. Ebay-Servern her. Wir als Websitebetreiber haben keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. und Ebay Inc. übermittelt.
Welche Daten, zu welchem Zweck und in welchem Umfang Facebook und Ebay erheben, nutzen und verarbeiten und welche Rechte, sowie Einstellungsmöglichkeiten Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre haben, können Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook und Ebay nachlesen.
Diese finden Sie unter:
- Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/
- Ebay: https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html

Unsere Kunden und Lieferanten können folgende Rechte im Hinblick auf die Verarbeitung ihrer Daten geltend machen:
Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und in welchem Ausmaß Daten verarbeitet werden, sowie die Löschung ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern diese unrechtmäßig verarbeitet werden oder die Verarbeitung unverhältnismäßig in Ihre berechtigten Schutzinteressen eingreift. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten und andere Gründe können einer sofortigen Löschung entgegenstehen.
Werden personenbezogene Daten verarbeitet, die unvollständig oder unrichtig sind, können Sie jederzeit deren Berichtigung bzw. deren Vervollständigung verlangen.
Des Weiteren können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn
- die Richtigkeit der Daten bestritten wird, für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit,
- die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, Sie jedoch anstelle der Löschung die Einschränkung der Datennutzung verlangen
- die Daten für den vorgehenen Zweck nicht mehr benötigt werden, diese Daten jedoch noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden, oder
- Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt wurde

Sie können die Zurverfügungstellung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen, sofern diese Daten aufgrund einer erteilten und widerrufbaren Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrages verarbeitet werden und diese Verarbeitung in einem automatischen Verfahren erfolgt.
Kunden und Lieferanten können gegen die Datenverarbeitung Widerspruch einlegen.
Sollte die Verarbeitung der Daten gegen das Datenschutzrecht verstoßen, ersuchen wir Sie um direkte Kontaktaufnahme, um den Sachverhalt aufzuklären. Kunden und Lieferanten sind berechtigt, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren.
Sollten Sie zu dieser Erklärung Fragen haben oder Anträge bezüglich der Geltendmachung der angeführten Rechte stellen wollen, wenden Sie sich bitte an uns:
RS Automaten OG
Mirnsdorf 34
8422 St. Veit in der Südsteiermark
Tel.: +43 (0) 676 97 33 105 oder +43 (0) 676 39 79 650
E-Mail: info@rs-automaten.at





Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü